"Sponsoring" in den Bereichen Kultur, Sport, Jugendarbeit, Wissenschaft und Forschung, Natur- und Umweltschutz sowie die Finanzierung politischer Veranstaltungen war ein wichtiges Mittel von Gazprom und Nord Stream sowie verbundener Unternehmen, um Gas-Lobbying zu betreiben. Das Sponsoring bietet auch gute Gelegenheit für entsprechende Akteure aus der Politik, sich in der Öffentlichkeit in Szene zu setzen.
Neben Politikern und Verbandsvertretern spielten führende Personen aus der deutschen Wirtschaft beim Gas-Lobby-Netzwerk eine wichtige Rolle. In der Regel sind diese Personen bei Firmen aus dem Gas-Sektor beschäftigt.
Viele als Link angegebene Quellen befinden sich hinter Bezahlschranken. Bei Interesse an einzelnen Artikeln bitte Mail an mail [at] aktenoeffner.de