Klimastiftung MV - Auflösung der Stiftung

Der Landtag Mecklenburg-Vorpommern beschließt am 1. März 2022, dass die Klimastiftung aufgelöst werden soll.

Am 17. Mai 2022 einigen sich die Landesregierung und der Vorstand der Klimaschutzstiftung darauf, dass die Klimastiftung aufgelöst werden soll. In einer gemeinsamen Erklärung werden wesentliche Punkte festgehalten.
 
 
Die Klimastiftung M-V benennt ihre Erklärung dazu mit der Überschrift "Wir machen weiter".
 
Erklärung der Klimastiftung M-V vom 28. 9. 2022, warum eine Auflösung der Stiftung absehbar nicht möglich ist.
Erklärung der Landtagsfraktion Bündnis90/Die Grünen dazu:
 

https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/Stiftung-Klima-und-Umweltschutz-MV/

Am 7. 3. 2023 kündigt der Stiftungsvorstand im Rahmen einer ausführlichen Pressekonferenz  seinen Rücktritt „in den nächsten Wochen“ an.

https://www.svz.de/deutschland-welt/mecklenburg-vorpommern/artikel/sellering-kuendigt-ruecktritt-an-menschlich-grosse-enttaeuschung-44293368

https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg-vorpommern/nord-stream-klimastiftung-mv-sellering-tritt-zurueck-MOUOPTZ77VHZ7GSSVKXLIEPEXI.html

ttps://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Sellering-stellt-sich-bei-Klimastiftung-gegen-Schwesig,schwesig1186.html

https://www.cicero.de/innenpolitik/streit-um-die-klimastiftung-in-mecklenburg-vorpommern-justizministerium-manuela-schwesig-jacqueline-bernhardt

https://www.cicero.de/innenpolitik/manuela-schwesigs-klimastiftung-nordstream2-sellering-mecklenburg-vorpommern-gutachten

https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Hetzjagd-auf-die-Klimaschutzstiftung-MV-Populistisch-wird-Recht-mit-Fuessen-getreten

https://stiftungsblog.dr-wolf-schmidt.de/zeitenwende/

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.