Personen aus Mecklenburg-Vorpommern spielen im Gas-Lobby-Netzwerk eine besondere Rolle, in Mecklenburg-Vorpommern landen die die vier Pipelines von Nord Stream und Nord Stream 2 an. Eine herausgehobene Stellung nimmt hier der ehemalige Ministerpräsident Sellering ein, aber es gibt viele andere Akteure aus M-V.
Erwin Sellering
Vom 6. Oktober 2008 bis zum 4. Juli 2017 war er Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern. Amtsvorgänger, "Entdecker" und Förderer von Manuela Schwesig. Zuvor war Sellering ab 2006 Sozialminister und von 2000 bis 2006 Justizminister dieses Landes. 1994 wurde Sellering Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Greifswald. Er war von Januar bis November 1996 als Sekretariatsleiter des zweiten parlamentarischen Untersuchungsausschusses des Landtages Mecklenburg-Vorpommern der 2. Wahlperiode „Zur Klärung von Tatbeständen im Bereich des Innenministeriums“ an die Landtagsverwaltung abgeordnet. Anschließend wurde er im Dezember 1996 zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichts Greifswald ernannt. Vom 10. November 1998 bis 30. Juni 2000 war er als Abteilungsleiter in die Staatskanzlei des Landes Mecklenburg-Vorpommern abgeordnet und enger Berater von Ministerpräsident Ringstorff.
Seit 1994 ist Sellering Mitglied der SPD, seit 1996 Mitglied des SPD-Landesvorstandes in Mecklenburg-Vorpommern und seit 2003 stellvertretender SPD-Landesvorsitzender. Vom 14. April 2007 bis 2. Juli 2017 war er Vorsitzender des SPD-Landesverbandes M-V.
Am 21 August 2017 wurde Sellering der russische „Ordens der Freundschaft“ verliehen, der höchsten staatlichen Auszeichnung der Russischen Föderation, die an ausländische Bürger vergeben werden kann. Anfang März 2022 gibt Sellering den Orden in einem Schreiben an den Russischen Botschafter in Berlin zurück. "Ich muss erkennen, dass die Erwartung, auch für das Putin-Russland sei es ausgeschlossen, Konflikte und Interessengegensätze in Europa mit Waffengewalt zu lösen, eine Illusion war“. Ostsee-Zeitung vom 2. März 2022
Sellering ist Vorsitzender des Vorstandes der „Stiftung Klima- und Umweltschutz Mecklenburg-Vorpommern“.
Sellering war Gründer und bis Angang 2022 Vorsitzender Verein „Deutsch-Russische-Partnerschaft“ .
Sellering war im Vorstand von Ostinstitut Wismar e. V. (s. auch Steininger und Clement)
Sellering als Anwalt des Ostens : Vorwärts vom 28. April 2014 und 10. Oktober 2019
Sellering war ein bekennender Anhänger des Schweriner SC und hat viele Volleyball-Spiele besucht.
Selleringt zog die Verantwortung der Russischen Regierung für die Vergiftung Nawalnys in Zweifel
https://correctiv.org/top-stories/2022/09/20/gas-gazprom-lobby-deutschland/
ebenso Gabriel
und ebenso Schröder
Mitten in der Ukraine-Krise 2014 reist Sellering nach Russland
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Sellering-zur-Nord-Stream-Stiftung-Habe-mich-getaeuscht
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/Sellering-trotz-Ukraine-Krise-nach-Russland-abgereist
https://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Stralsund/Stralsunder-Thomas-Nitz-schickt-Ehrennadel-zurueck-nach-Schwerin
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Ukraine-und-MV-Sellering-will-Aufloesung-der-Klimastiftung-nicht-verhindern
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Erwin-Sellering-zum-Ukraine-Konflikt-Es-geht-um-Vorherrschaft
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Aufloesung-der-Klimastiftung-MV-rechtlich-ausgeschlossen
https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/nord-stream-stiftung-sellering-raeumt-fehler-ein/ndr-mecklenburg-vorpommern/Y3JpZDovL25kci5kZS9kZDM0NzI0NS03YzNiLTQzYTgtYjQ5OS1mZmNhNDcyZDVjY2Y
https://www.ardmediathek.de/video/nordmagazin/klima-stiftung-wegen-nord-stream-2-weiter-in-der-kritik/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS85NDEyZWEzZC1lMzQwLTQ2ODYtODE1OC0zOTg5ZWJlZGE3NjA
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/skandal-stiftung-sellering-schweigt-weiterhin-1647486203.html
https://www.zeit.de/online/2009/34/wadan-werften-russe/komplettansicht
Manuela Schwesig
Ab dem 30. Juli 2009 war sie Mitglied im Kompetenzteam des SPD-Kanzlerkandidaten Frank-Walter Steinmeier zur Bundestagswahl 2009 und vertrat den Bereich Familie und Soziales.
Obwohl damals noch jung an Jahren und vergleichsweise neu auf der bundespolitischen Bühne, trat sie als SPD-Landesfamilienministerin ab 2010 als SPD-Wortführerin und SPD-Gegenspielerin gegen die damalige Bundessozialministerin von der Leyen und die damalige Bundesfamilienministerin Kristina Schröder auf.
Aus dem Bundesfamilienministerium hat Schwesig Heiko Geue als auch Bettina Martin in ihr Landeskabinett nach Schwerin geholt.
Beruflich war Schwesig vor ihrer politischen Karriere Finanzbeamtin. 1995 schloss sie ihre Laufbahnprüfung als Diplom-Finanzwirtin (FH) an der Fachhochschule für Finanzen Brandenburg in Königs Wusterhausen ab. Im Jahr 2000 wechselte Manuela Schwesig aus Brandenburg, wo sie geboren und aufgewachsen war, an das Finanzamt Schwerin, wo sie Steuerfahndungsprüferin war. Ab 2002 arbeitete sie im Finanzministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Steueramtsrätin .
Schwesig hat als Ministerpräsidentin von Anbeginn an die intensiven Aktivitäten ihres Vorgängers Sellering zur Pflege der Kontakte nach Russland fortgesetzt und dabei auch ihre mittlerweile gewonnenen Kontakte auf der bundespolitischen Bühne genutzt.
Schwesig spielt betont die "ostdeutsche Karte".
April 2018 „privates Treffen“ mit Gerhard Schröder in Berlin, nicht zu den Akten genommen.
2019 Besuch des „St. Petersburg International Economic Forum“, wieder Treffen mit Schröder.
Schwesig war neben dem seinerzeitigen Energieminister Pegel (und wohl Sellering im Hintergrund) reibende Kraft hinter der Klimaschutz-Stiftung, siehe u.a. Rede im Landtag bei Sondersitzung zur Gründung.
Schirmherrin des "Russland-Tags" in Rostock (u.a. mit Klimastiftung, Gazprom, Nord Stream 2 und der russischen Atomagentur Rosatom).
https://katapult-mv.de/artikel/russlandpolitik-manuela-schwesig
https://taz.de/Manuela-Schwesig-und-die-Ukraine/!5835263/
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Ukrainischer-Botschafter-attackiert-Schwesig-auf-Twitter-Ihre-Heuchelei-ist-zum-Kotzen
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Manuela-Schwesig-Mecklenburg-Vorpommern-kappt-alle-Verbindungen-mit-Russland
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Schwesig-kritisiert-Schroeder-und-erntet-dafuer-Ruecktrittsforderungen
https://www.sueddeutsche.de/politik/schwesig-putin-nord-stream-2-1.5559178
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91597564/nord-stream-2-manuela-schwesig-spd-und-ihr-wasserstoff-bluff.html
https://www.t-online.de/nachrichten/id_91635556/nord-stream-2-wasserstoff-initiative-von-manuela-schwesig-steht-vor-dem-aus.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91506762/schwesig-hat-ein-nord-stream-2-geheimnis-und-traf-sich-mit-schroeder.html
https://beta.t-online.de/nachrichten/id_91810558/schwesigs-klimastiftung-russischer-millionenregen-kam-anders-als-behauptet.html
https://beta.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91506762/schwesig-hat-ein-nord-stream-2-geheimnis-und-traf-sich-mit-schroeder.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus236949955/Schwesig-und-Nord-Stream-2-Intransparenz-wie-in-undemokratischen-Staaten.html
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/manuela-schwesig-hat-mecklenburg-vorpommerns-ministerin-das-parlament-getaeuscht-a-1b0c78b4-1bd4-4132-8b50-ed35c4ff308d
https://www.tagesspiegel.de/politik/schwesig-weihte-scholz-und-maas-zuerst-in-ihre-plane-ein--dann-merkel-8024191.html
https://twitter.com/ManuelaSchwesig/status/1347240190075494400
https://www.tagesspiegel.de/politik/schwesig-war-eine-russische-werbeikone-5624407.html
https://www.tagesspiegel.de/politik/die-wichtigsten-fakten-zu-manuela-schwesig-und-nord-stream-2-8019814.html
https://www.zeit.de/2022/17/nord-stream-2-manuela-schwesig-spd-russland?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.tagesspiegel.de%2F
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/schwesig-bei-hafenarbeitern-in-mukran-1140666309.html
https://www.zeit.de/2022/12/nord-stream-2-klimastiftung-mecklenburg-vorpommern
https://www.tagesspiegel.de/politik/mit-freundlicher-unterstutzung-aus-moskau-4600561.html
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_91597564/nord-stream-2-manuela-schwesig-spd-und-ihr-wasserstoff-bluff.html
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/wie-filzig-ist-die-russland-politik-der-mv-spd-1247090602.html
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238086779/Klimastiftung-Wie-sich-Schwesig-von-Nord-Stream-2-einspannen-liess.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/warum-nord-stream-2-keine-zukunft-mehr-hat-17833904.html?premium
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/id_92324568/nord-stream-2-warum-sind-die-akten-von-manuela-schwesig-so-lueckenhaft-.html
Schwesig erhält Auszeichnung von Maas und Lawrow
https://correctiv.org/top-stories/2022/09/20/gas-gazprom-lobby-deutschland/
https://www.deutsch-russisches-forum.de/deutsch-russisches-jahr-der-kommunalen-und-regionalen-partnerschaften-2017-2018/407935
https://www.welt.de/politik/deutschland/plus238086779/Klimastiftung-Wie-sich-Schwesig-von-Nord-Stream-2-einspannen-liess.html?mc_cid=1468351d07&mc_eid=3d4c790ffd#_=_
Christian Pegel
Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, vorher Energieminister (SPD), davor Rechtsanwalt in Greifswald.
Pegel wurde von Sellering besonders gefördert. Pegel war vor seiner Tätigkeit als Minister im letzten Kabinett Sellering Rechtsanwalt in Greifswald, wo Sellering ab 1994 Richter am Verwaltungsgericht war.
Pegel war einer der maßgeblichen Initiatoren der Klimastiftung M-V. Er hat maßgeblich die Satzung dieser Stiftung erstellt, Einzelheiten sind strittig.
Pegel war auch 2019 beim St. Petersburger Wirtschaftsforum dabei, bei dem sich diverse Gas-Lobbyisten getroffen haben.
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Akten-belegen-Schwesig-war-bei-Klimastiftung-eingeweiht,
https://www.spd-fraktion-mv.de/abgeordnete/a-z/christian-pegel
https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg-vorpommern/mv-innenminister-christian-pegel-spendet-rekordsummen-fuer-spd-P672JD7S3PLY3JDNXEOPQYQ7TQ.html
Heiko Geue
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/MV-bringt-Stiftung-fuer-Nord-Stream-2-auf-Weg,nordstream508.html
Geue, früher Redenschreiber für Schröder und persönlicher Referent des damaligen Kanzleramtschefs Frank-Walter Steinmeier.
https://www.tagesspiegel.de/politik/warum-manuela-schwesig-am-russlandtag-festhalt-4253734.html
Till Backhaus
Landwirtschafts- und Umweltminister in Mecklenburg-Vorpommern, versteht sich nicht so gut mit Erwin Sellering, dienstältester Landwirtschaftsminister Deutschlands (2022).
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/MV-Umweltminister-Backhaus-Sollten-Russland-als-Partner-in-die-EU-holen
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Drueckt-Backhaus-bei-Russland-Geschaeften-ein-Auge-zu,ukraine2460.html
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/Nord-Stream-2-MV-Minister-Till-Backhaus-schweigt-zum-Blue-Ship
https://www.ostsee-zeitung.de/Nachrichten/MV-aktuell/OZ-Leserdebatte-zu-Backhaus-Vorschlag-Sollte-die-EU-auf-Russland-zugehen
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Akten-belegen-Schwesig-war-bei-Klimastiftung-eingeweiht,klimaschutzstiftung104.html
Werner Kuhn
https://www.facebook.com/werner.kuhn.eu/
Ex-MdE, Ex-MdB, stellvertretener Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung M-V,
Werner Kuhn, Ex-Europaparlamentsabgeordneter, CDU, Landesvorsitzender Rotes Kreuz M-V, engagierte sich lange für deutsch-russische-Wirtschaftsbeziehungen
Unterstützer der Gas-Pipeline Nord Stream 2 https://www.facebook.com/werner.kuhn.eu/
Mitglied des Förderkreises der Wirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland e.V.
https://webarchiv.bundestag.de/archive/2007/0206/mdb/mdb15/bio/K/kuhn_we0.html
2013 selbständiger Unternehmer / Unternehmensberatung https://www.europarl.europa.eu/ep-dif/96767_21-03-2013.pdf
Kooperierte mit Clement und Steininger beim EU-Russlandforum 2019 in Wismar https://www.facebook.com/werner.kuhn.eu/
Fan des SSC Schwerin, der mit Nord Stream 2 einen Sponsorenvertrag hatte https://www.facebook.com/werner.kuhn.eu/
Roland Methling
ehemaliger Rostocker Oberbürgermeister, sollte vor dem Putin-Krieg gegeg die Ukraine russischer Honorarkonsul in Rostock werden.
https://www.ostsee-zeitung.de/Mecklenburg/Rostock/SPD-Rostocks-Ex-OB-Methling-soll-nicht-mehr-Russlands-Konsul-werden
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Russland-und-Mecklenburg-Vorpommern-Chronologie-der-Landespolitik,russlandfaq100.html
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostocks-Ex-OB-Methling-soll-russischer-Honorarkonsul-werden,methling156.html
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Rostocks-Ex-OB-Methling-soll-russischer-Honorarkonsul-werden,nordmagazin93092.html
Dr. Ludmila Lutz-Auras
Geboren 1981 in Ivano-Frankivsk (Ukraine)
Mit der Friedrich-Ebert-Stiftung verbunden (Stipendium, diverse Vorträge).
Mitglied des von Erwin Sellering gegründeten Vereins Deutsch-Russische Partnerschaft
Ehemals stellvertretende Vorsitzende der Mecklenburger AnStiftung Mecklenburg-Vorpommern, welche wiederum die Klimastiftung M-V unterstützt hat. Auch weitere personelle Verbindungen der beiden Stiftungen.
Sprecherin des Zentrums für Eurasisch-Russländische Studien (ZEUS), Rostock. https://www.ipv.uni-rostock.de/lehrstuehle-und-personal/internationale-politik/mitarbeiterinnen/dr-ludmila-lutz-auras/
Dr. Ludmila Lutz-Auras ist mit dem SPD-Politiker Julian Barlen im Projekt Warmup Ansprechpartner für die AnStiftung M-V. https://www.anstiftung-mv.de/projekte/warmup-jugendkultur-demokratie/
Mitirkung am 4. Russlandtag am 2. 6. 2021 https://www.advant-beiten.com/sites/default/files/events/4.%20Unternehmertag%20Russland%20in%20Mecklenburg-Vorpommern_workshops.pdf
Prof. Dr. Andreas Steininger
Steininger war als Professor für Wirtschaftsrecht Mitglied des Vorstandes des Ostinstitut e. V. an der Hochschule Wismar und hatte in Mecklenburg-Vorpommern eine wichtige Vernetzungsfunktion in der deutsch-russischen Gas-Lobby. Steininger war vielfach Autor u. a. im Cicero mit Beiträgen zu Osteuropa und Russland. Steininger im SPIEGEL am 25. 9. 2014 "Ich wehre mich dagegen, dass Gazprom verteufelt wird". Steininger zu den Auswirkungen der Sanktionen wegen der Annexion der Krim am 28. 7. 2014 auf Tagesschau.de.
Steininger war im Vorstand des Vereins Deutsch-Russische Partnerschaft und hat maßgeblich die Russlandtage M-V mit organisiert. Steininger zum Russlandtag M-V in einem Video auf MV1.tv vom 4. 6. 2021.
https://unternehmermedien.de/autoren/prof-dr-andreas-steininger/
https://www.cicero.de/autoren/steininger-andreas
https://www.cicero.de/aussenpolitik/intellektuelle-fronten-der-glaubenskrieg-um-russland/59012
https://www.cicero.de/aussenpolitik/geopolitik-weissrussland-russland-und-deutschland-im-teuflischen-dreieck
https://www.ostinstitut.de/das-ostinstitut/prof-dr-andreas-steininger
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Gruene-Ostinstitut-Wismar-Fall-fuer-den-Untersuchungsauschuss,ostinstitut100.html
https://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-tag-in-rostock-andreas-steininger-verteidigt-gazprom-a-993291.html
https://www.faz.net/aktuell/politik/der-hintergrund-zur-deutsch-russischen-freundschaft-15845128.html
https://www.cicero.de/aussenpolitik/ostpolitik-zwischen-stahlkolossen
https://www.verlag-mdw.de/mdw_news/news_details/2017/02/23/ostinstitut_etabliert_russland_tag_in_mecklenburg_vorpommern/
Steffen Petersen
Am 13. Mai 2022 wurde im Rahmen einer Auskunftsklage eines Pressemediums bekannt, dass Petersen seit Februar 2021 als für den wirtschaftlichen Betrieb zuständiger Geschäftsführer der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV tätig ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Steffen_Petersen
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Klima-_und_Umweltschutz_MV
https://de.linkedin.com/in/steffen-petersen-54815499?original_referer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
Jochen Schulte
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Rostocks-Ex-OB-Methling-soll-russischer-Honorarkonsul-werden,methling156.html
Ex MdL SPD, seit 2021 Staatssekretär im Wirtschaftsministerium M-V
https://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/41063/plenarprotokoll_7_34.pdf#page=5
https://www.nzz.ch/international/kehrtwende-spd-an-der-kueste-beendet-russlandfreundlichen-kurs-ld.1672275
Falk Tischendorf
Die Kanzlei Beiten Burkhardt sponsorte den Russlandtag 2014.
https://www.dokumentation.landtag-mv.de/Parldok/dokument/36547/sponsoringbericht-der-landesregierung.pdf
Tischendorf hat als Netzwerker vielfältige Mitgliedschaften:
Deutsch-Russisches-Zukunftsforum
https://www.kas.de/c/document_library/get_file?uuid=67b925ee-1fb2-8e8e-bda4-ac36f8b496b6&groupId=252038
Mitgründer Ostinstitut e.V. Wismar
https://correctiv.org/top-stories/2022/09/20/gas-gazprom-lobby-deutschland/
Ostinstitut Wismar: Gründungsmitglied
Deutsch-Russische Auslandshandelskammer: Leiter des Komitees für Compliance
Association of European Businesses: Schiedsrichter am Schiedsgericht.
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V.
Deutsch-Russisches Forum e.V.
ICC Russia
Internationaler Beirat des Journals "World of Transformation" des Wirtschaftsinstituts der Russischen Akademie der Wissenschaften
Moscow Economic Forum: Mitglied des Organisationskomitees und Chairman of the European Committee
Parlamentarisches Forum Mittel- und Osteuropa e. V.
Wirtschaftsclub Russland e.V.
World Young Leaders Forum
Zukunftswerkstatt des Petersburger Dialogs
https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Ex-Russlandbeauftragter-MV-bricht-sein-Schweigen,tischendorf100.html
https://www.advant-beiten.com/de/downloads/falk-tischendorf-ist-repraesentant-des-landes-mecklenburg-vorpommern-russland
https://www.beck-shop.de/falk-tischendorf/creator/5210727
Dr. Wolf Schmidt
Gründer der Mecklenburger AnStiftung Mecklenburg.
Unterstützer von Sellering in den Auseinandersetzungen um die Auflösung der Klimastiftung M-V.
https://klimastiftung-mv.de/wp-content/uploads/2022/04/PM_2022-04-28_Zum-oeffentlichen-Umgang-mit-der-Stiftung-Klima-und-Umweltschutz.pdf
https://www.ostsee-zeitung.de/mecklenburg-vorpommern/hetzjagd-auf-die-klimaschutzstiftung-mv-populistisch-wird-recht-mit-fuessen-getreten-F2ZJQEVQLB7Y7JNEP6JJOKMLYQ.html